Unser Netzbetrieb

Als lokaler Netzbetreiber ermöglichen wir Ihnen den Zugang zu unseren Elektrizitäts-, Gas-, Wasser- und Wärmenetzen.

Netze

Leistungsstarke und zuverlässige Versorgung

Als lokaler Netzbetreiber ermöglichen wir Ihnen den Zugang zu unseren Elektrizitäts-, Gas-, Wasser- und Wärmenetzen. Durch kontinuierliche Pflege und Erneuerung der Versorgungsnetze gewährleisten wir die erforderliche Versorgungssicherheit. Die sw Soltau sind Ihr starker Partner mit Tiefgang – manchmal wortwörtlich, wenn es für uns beispielsweise in die Tiefen der Kanalisation oder für den schnellen Datentransfer unter die Erde geht. Wir sind die erste Anlaufstelle vor Ort für leistungsfähige und zuverlässige Versorgungsnetze für Strom, Erdgas, Wärme & Heizung, Wasser & Abwasser sowie Internet & TV.

Netzanschlussportal

Stromnetz Erdgasnetz Fernwärmenetz Wassernetz Glasfasernetz

Diese Energiebereiche sind die Lebensadern und Nervenbahnen einer Stadt und bilden die Basis für ein modernes und lebenswertes Soltau. Ohne sie ist es undenkbar, aktuelle und zukünftige Herausforderungen wie die Energiewende, die Elektromobilität oder die voranschreitende Digitalisierung zu meistern. Um die Zukunftsfähigkeit und modernste Leitungen zu gewährleisten, bauen unsere Mitarbeiter laufend unsere Netze aus – dabei stehen Ihre Anforderungen und Wünsche an erster Stelle. Denn wir arbeiten gemeinsam 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche daran, dass Ihnen unsere Netze rund um die Uhr reibungslos zur Verfügung stehen.

Die Nutzung unserer Strom- und Gasnetze erfolgt auf Basis des Energiewirtschaftsgesetzes vom 7. Juli 2005, den Netzzugangs- und Netzentgeltverordnungen Strom und Gas sowie der Vereinbarung über die Kooperation gemäß § 20 Abs. 1 b) EnWG zwischen den Betreibern von in Deutschland gelegenen Gasversorgungsnetzen.

Das Strom- und Gasnetz steht allen Letztverbrauchern und Lieferanten / Transportkunden diskriminierungsfrei zur Verfügung.

 

Logo DVGW TSM Gas Wasser

 

Netze

Stromnetz

Unser Stromnetz ist 532km lang und sorgt dafür, dass Haushalte, Industrien und Gewerbe mit Strom versorgt werden können. Auch die Energie, die durch Sonne, Biomasse oder auch Wind gewonnen bzw. erzeugt wird, nimmt unser Netz auf und verteilt sie schnell und zuverlässig.

Netze

Erdgasnetz

Die Länge unseres Gasnetzes beträgt 252 km. Durch dieses erhalten über 5.300 Häuser Zugang zu einer Wärmeversorgung über Gas. Doch nicht nur das. Auch Industrien und Gewerbeunternehmen betreiben mit unserem Erdgas ihre Heizungen oder Maschinen.

Netze

Wassernetz

Unser Wassernetz hat eine Gesamtlänge von 287km und sorgt für die zuverlässige Bereitstellung unseres Lebensmittels Nr. 1. Das Soltauer Wasser wird von Industrie- und Gewerbeunternehmen ebenso genutzt, wie von Privathaushalten und nicht zuletzt von unserer Soltau Therme.

Antrag Herstellungsbeginn Mehr- und Mindermengenpreise Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Versorgung mit Wasser - AVBWasserV An- und Fertigmeldung Stromgrundversorgungsverordnung swSoltau-FP-Waerme-plus Allgemeiner Tarif Gas ab 01.04.2024 Netzlast 2023 Strom, Preisblatt II zum 01.01.2024 Preisblatt IVb, Entgelte für Zusatzleistungen Datenschutz für sonstige betroffene Personen Kontaktdatenblatt-Strom-15.10.2018 Messstellenbetreiberrahmenvertrag Strom Wiederverkäufernachweis Strom für Stadtwerke Soltau GmbH Co. KG bis 31.10.2022 Netzanschlussvertrag (Niederspannung) Strom, Preisblatt II zum 01.01.2023 Ergänzende Bedingungen - Stand 01.02.2024 Kurzanleitung FRITZ!WLAN USB Stick AC 860 Handbuch FRITZ!Fon M2 Kurzanleitung FRITZ!Fon X6 weiß / schwarz Preisblatt IVb, Entgelte für Zusatzleistungen Handbuch FRITZ!Powerline 1240E WLAN Set Kurzanleitung FRITZ!Repeater 2400 Preisblatt VIb, Entgelte für Zusatzleistungen (gültig ab 01.07.2020) Kurzanleitung FRITZ!Repeater 600 Netzanschlussantrag Handbuch FRITZ!Repeater 6000 Hochlastzeitfenster für 2024 Karacho Grundstücksnutzungsvertrag Wiederverkäufernachweis Strom (gültig bis 18.10.2025) Datenblatt Halterung Anlage 2.2, Technische Mindestanforderungen an Messeinrichtungen im Gasnetz Anbieterwechselformular Kontaktdatenblatt Strom Vertrieb Kontaktdatenblatt Gas Vertrieb Kommunikationsdatenblatt Netzbetrieb Erdgas Gashausanschluss Niederdruck (2 Zähler) Plombenöffnungsmeldung Antrag Fertigstellungsmeldung Formular E1 Antragstellung Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Versorgung mit Fernwärme (AVBFernwärmeV) Strom, Preisblatt IIa zum 01.01.2024 Preisbestandteile Tarif Inclusiv 2000 plus ab 01.03.2024 bis 8000 kWh Preisblatt IVc, Entgelte für intelligente Messsysteme bei Letztverbrauchern, Preisanteil Anschlussnutzer Zuordnungsvereinbarung SEPA Lastschriftmandat Stadtwerke Soltau Allg. Geschäftsbedingungen (Mittelspannung) Strom, Preisblatt IIIa zum 01.01.2023 Preisblatt IVc, Entgelte für intelligente Messsysteme bei Letztverbrauchern Preisblatt VIc, Entgelte für intelligente Messsysteme (iM) bei Letztverbrauchern (gültig ab 01.11.2020) An- und Fertigmeldung Niederspannungsnetz Karacho Preisliste Privatkunden Karacho Hinweise Auftragserteilung Hochlastzeitfenster für 2023 Messstellenbetreiberrahmenvertrag Gas Montageanleitung Halterung Kontaktdaten / Ansprechpartner Erlaubnisschein Versorger lt. Stromsteuergesetz HZA Bestätigung Anmeldung Erdgas Lieferant Mehr- und Mindermengenpreise Gashausanschluss Mitteldruck (1 Zähler) Kontaktdatenblatt Gas Dynamischer Stromtarif Allgemeine Geschäftsbedingungen Geschäftsbericht 2021 - Stadtwerke Soltau Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Versorgung mit Fernwärme (AVBFernwärmeV) Erdgasbrennwerte Jan. 2024 - Dez. 2024 Zertifikat Ökostrom Preisblatt für Energieverbrauchsausweis für Wohngebäude Allgemeiner Tarif Gas ab 01.03.2025 Erdgas, Preisblatt III zum 01.01.2025, Entgelte für Unterbrechung / Wiederherstellung der Anschlussnutzung Strom, Preisblatt IIa zum 01.01.2025 Anleitung zur Inbetriebnahme der Fritzbox an einem Glasfaser-Anschluss Summenlastgang RLM 2024 Summenlastgang SLP-Fahrplan 2025 Meldung über den Einbau eines Zwischenzählers Strom, Preisblatt III zum 01.01.2024 Formular E2 Datenblatt für Erzeugungseinheigen Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Versorgung mit Wasser - AVBWasserV Preisbestandteile Erdgas: „Allgemeiner Tarif“ - Stand: 01.04.2024 Preisbestandteile Allgemeiner Tarif ab 01.03.2024 bis 6000 kWh Preisblatt IVd, Entgelte für intelligente Messsysteme bei Anlagenbetreibern Preisbestandteile Tarif Inclusiv 2000 plus ab 01.03.2024 über 8000 kWh Netznutzungsvertrag-Strom-2018 Technische Mindestanforderungen Strom, Preisblatt III zum 01.01.2023 Preisblatt IVd, Entgelte für intelligente Messsysteme bei Anlagenbetreibern Preisblatt VId, Entgelte für intelligente Messsysteme (iM) bei Anlagenbetreibern (gültig ab 01.11.2020) Antrag Erzeugungsanlage Niederspannungsnetz Karacho Preisliste Service- und Sonderrufnummern Hochlastzeitfenster für 2022 Stromgrundversorgungsverordnung - StromGVV - Änderung vom 20. Dezember 2022 Pachtrahmenvertrag AnkerSolixE1600Datenblatt_Engel Wiederverkäufernachweis Strom (gültig bis 18.10.2025) Zertifikat Gas Netz Gashausanschluss Mitteldruck (2 Zähler) Erdgasbrennwerte Dez. 2022 - Dez. 2023 Stromkennzeichnung Lieferjahr 2023 Geschäftsbericht 2020 - Stadtwerke Soltau Auszug aus der aktuellen Trinkwasseranalyse 2024 Anlage 3 Fernwärme Ergänzende Bedingungen zur AVBFernwärmeV Strom, Preisblatt III zum 01.01.2025 Erdgasbrennwerte Jan.2025-Dez.2025 Karacho Preisliste Gewerbekunden Entwässerungsantrag Ergänzende Bedingungen - Stand: 01.03.2023 Aktivierung waipu.tv Formular E3 Datenblatt für Speicher Formular E8 Inbetriebsetzungsprotokoll für Erzeugungsanlagen und Speicher Stadtwerke Soltau - Widerrufsrecht Preisbestandteile Allgemeiner Tarif ab 01.03.2024 über 6000 kWh Zertifikat NaturStrom 2024 Preisblatt IVe, Entgelte für intelligente Messsysteme bei Letztverbrauchern, Preisanteil Anschlussnetzbetreiber EDI-Vereinbarung-2018 Strom, Preisblatt IIa zum 01.01.2023 Antrag Erzeugungsanlage Mittelspannungsnetz Hochlastzeitfenster für 2021 Kontaktdatenblatt Strom EDI-Vereinbarung Datenblatt-Solar-Fabrik-Mono-S4-Halfcut-410W-30mm-Stationäres-Solarmodul (1) Wiederverkäufernachweis Strom (gültig bis 31.10.2022) Zertifikat Gas Vertreib Erdgasbrennwerte Dez. 2021 - Nov. 2022 Technische Anschlussbedingungen (TAB) für den Anschluss an das Niederspannungsnetz (Netzform: TT-System) Preisbestandteile Erdgas: „Allgemeiner Tarif“ - Stand: 01.01.2025 Preisbestandteile Tarif Inclusiv 2000 plus ab 01.01.2025 bis 8000 kWh Geschäftsbericht 2019 - Stadtwerke Soltau Technische Anschlussbedingungen für Heizwasser (TAB-HW) - Anlage 5 Strom, Preisblatt IIIa zum 01.01.2025 Karacho Preisliste Service- und Sonderrufnummern Checkliste für Energieverbrauchsausweis für Wohngebäude Antrag Dichtheitsprüfung nach DIN1610 Wasser Formular E8 Inbetriebsetzungsprotokoll für Erzeugungsanlagen und Speicher Zertifikat RenewablePLUS 2023 Strom, Preisblatt IIIa zum 01.01.2024 Preisblatt IVf, Entgelte für intelligente Messsysteme bei Anlagenbetreibern, Preisanteil Anschlussnetzbetreiber Strom, Preisblatt IV zum 01.01.2023 Datenblatt Erzeugungsanlage Zählzeitdefinitionen Erdgasbrennwerte Dez. 2020 - Nov. 2021 Beiblatt zu TAB Geschäftsbericht 2018 - Stadtwerke Soltau Preisbestandteile Tarif Inclusiv 2000 plus ab 01.01.2025 über 8000 kWh Preisbestandteile Allgemeiner Tarif ab 01.01.2025 über 6000 kWh Technische Anschlussbedingungen für Heizwasser (TAB-HW) - Anlage 4 Preisbestandteile Erdgas "Allgemeiner Tarif" - Stand: 01.03.2025 Strom, Preisblatt IV zum 01.01.2025 Allgemeine Geschäftsbedingungen Online-Shop Installationsanleitung FRITZ!Box 7590 Strom-Netzlast 2024 Verfahren zur Kennzeichnung von Zählerplätzen (V1.1) Stromgrundver- sorgungsverordnung - StromGVV - Änderung vom 22. November 2021 Inbetriebsetzung Erzeugungsanlage oder Speicher Zertifikat Strom Netz Geschäftsbericht 2017 - Stadtwerke Soltau Preisbestandteile Allgemeiner Tarif ab 01.01.2025 bis 6000 kWh Technische Anschlussbedingungen für Heizwasser (TAB-HW) - Anlage 6 Strom, Preisblatt VI-B zum 01.01.2025 Einspeisung MS-Ebene 2024 Tarifübersicht Strom - Stand 01.04.2025 Verfahren zur Kennzeichnung von Zählerplätzen (V1.2) Widerrufsbelehrung für die Bestellung von Waren Strom, Preisblatt IV zum 01.01.2024 Netzrückwirkungen Zertifikat Strom Vertrieb Erdgas, Preisblatt I ab 01.01.2024, Kunden mit und ohne Leistungsmessung FNN Anforderungen an Zählerplätze in Bestandsanlagen Geschäftsbericht 2016 - Stadtwerke Soltau Tarifübersicht Erdgas - Stand: 01.03.2025 Einspeisung MS_NS-Ebene 2024 Muster-Abwendungsvereinbarung Gasgrundversorgungsverordnung - GasGVV Datenblatt für Elektroladesäule Erdgas, Preisblatt II ab 01.01.2024, Messstellenbetrieb und Messung Anlage 2 Fernwärme Preisblatt Einspeisung NS-Ebene 2024 Datenblatt für Speicher (E3) Ergänzende Bedingungen Karacho Vorvertragliche Informationen Erdgas, Preisblatt III zum 01.01.2024, Entgelte für Unterbrechung / Wiederherstellung der Anschlussnutzung Technische Anschlussbedingungen für Heizwasser (TAB-HW) - Anlage 1 Karacho AGB Erdgas, Preisblatt I ab 01.01.2023, Kunden mit und ohne Leistungsmessung Technische Anschlussbedingungen für Heizwasser (TAB-HW) Karacho Datenschutzhinweise Erdgas, Preisblatt II ab 01.01.2023, Messstellenbetrieb und Messung Technische Anschlussbedingungen für Heizwasser (TAB-HW) - Anlage 3 Karacho Widerrufsrecht Erdgas, Preisblatt III zum 01.01.2023, Entgelte für Unterbrechung / Wiederherstellung der Anschlussnutzung Technische Anschlussbedingungen für Heizwasser (TAB-HW) - Anlage 2 waipu.tv Leistungsbeschreibung Anlage 4 Fernwärme Datenschutz Karacho Surfen 1000 Preistransparenz Karacho Single 1000 Karacho Familie 1000 Karacho Komplett 1000 Karacho Basis 1000 Gewerbekunden Karacho Premium 1000 Gewerbekunden Preisliste internationale Telekommunikationsnetze

Netze

Fernwärmenetz

Netzverluste 

Netz Jahr Wärmeverlust Eingespeiste Wärmemenge
[MWh]
Gelieferte
Wärmemenge
[MWh]
Soltau 2023 13,9% 15.685 13.506
Soltau 2022 14,3% 15.803 13.547

Kommunikationsdaten

GPKE Strom

Umsetzung der Geschäftsprozesse zur Kundenbelieferung mit Elektrizität:

Die Stadtwerke Soltau GmbH & Co. KG bietet allen Netznutzern eine Vereinbarung zur Verwendung eines anderen Datenformats sowie zur Anpassung einzelner Prozessschritte nach Tenor 5 der Festlegung einheitlicher Geschäftsprozesse und Datenformate zur Abwicklung der Belieferung von Kunden mit Elektrizität der Beschlusskammer 6 der Bundesnetzagentur vom 11.07.2006 (BK6-06-009 – GPKE) an.

In den Schritten 11a und 11b des Prozesses Lieferantenwechsel, in Schritt 6 des Prozesses Lieferende, in Schritt 10 des Prozesses Lieferbeginn und im gesamten Prozess Zählerstand-/ Zählwertübermittlung wird dem Netznutzer anstelle der vorgesehenen Übermittlung einer MSCONS-Nachricht direkter Zugriff auf die Zählerstände und Zählwerte gewährt. In den Schritten 2 und 4 des Prozesses Stammdatenänderung werden zwar UTILMD-Nachrichten zwischen Netzbetreiber und Netznutzer versandt, wegen des gewährten direkten Zugriffs auf die Stammdaten ist die Änderung jedoch nicht von der Antwort durch Bestätigung oder Ablehnung auf die Änderungsmeldung abhängig.

Allen Netznutzern wird auf Nachfrage ein ausformuliertes Angebot über den Abschluss einer solchen Vereinbarung vorgelegt, das ohne weitere Verhandlungen angenommen werden kann.

Kommunikationsdaten

GeLi Gas

Umsetzung der Geschäftsprozesse bei der Belieferung mit Gas:

Die Stadtwerke Soltau GmbH bietet allen Netznutzern eine Vereinbarung zur Verwendung eines anderen Datenformats sowie zur Anpassung einzelner im Rahmen des Datenaustauschs anfallender Prozessschritte nach Tenor 3 der Festlegung einheitlicher Geschäftsprozesse und Datenformate beim Wechsel des Lieferanten bei der Belieferung mit Gas der Beschlusskammer 7 der Bundesnetzagentur vom 20.08.2007 (BK7-06-067 – GeLi Gas) an.

In den Schritten 11a und 11b des Prozesses Lieferantenwechsel, in Schritt 7 des Prozesses Lieferende, in Schritt 10 des Prozesses Lieferbeginn und im gesamten Prozess Messwertübermittlung wird dem Netznutzer anstelle der vorgesehenen Übermittlung einer MSCONS-Nachricht direkter Zugriff auf die Messwerte gewährt. In den Schritten 2 und 4 des Prozesses Stammdatenänderung werden zwar UTILMD-Nachrichten zwischen Netzbetreiber und Netznutzer versandt, wegen des gewährten direkten Zugriffs auf die Stammdaten ist die Änderung jedoch nicht von der Antwort durch Bestätigung oder Ablehnung auf die Änderungsmeldung abhängig.

Allen Netznutzern wird auf Nachfrage ein ausformuliertes Angebot über den Abschluss einer solchen Vereinbarung vorgelegt, das ohne weitere Verhandlungen angenommen werden kann.

Kontakt-Center

Stadtwerke Soltau

Genereller Kontakt

Tel.: (05191) 84-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Technische Bereitschaft

Im Notfall und Störung
Tel.: (05191) 84-374
24 Stunden für Sie da

Öffnungszeiten

Mo - Mi: 8:00 - 16:30 Uhr
Do: 8:00 - 17:30 Uhr
Fr: 7:00 - 12:00 Uhr

Geschäftsleitung

Geschäftsführer Daniel Toepfer

Daniel Töpfer
Geschäftsführer

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Tel.: (05191) 84-200

 

Volker Stegen

Volker Stegen
Prokurist & Kaufmännische Leitung

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Tel.: (05191) 84-400

 

Daniel Hiebert

Daniel Hiebert
Referent der Geschäftsführung

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Tel.: (05191) 84-204

 

Nicola Sausse

Nicola Sausse
Stabsstelle Projektkoordination

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Tel.: (05191) 84-201

 

Daniela Gebers

Daniela Gebers
Stabsstelle Unternehmens-kommunikation

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Tel.: (05191) 84-202

Vertrieb Energie / Dienstleistungen

Daniel Franke

Daniel Franke
Leitung Vertrieb / Energieeinkauf

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Tel.: (05191) 84-252

 Jette Reichelt

Jette Reichelt
Vertrieb

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Tel.: (05191) 84-434

 Franziska Meyn

Franziska Meyn
Vertrieb

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Tel.: (05191) 84-250

Leitung Abrechnung / Service

Wolfgang Mayer

Wolfgang Mayer

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Tel.: (05191) 84-256

 Kiara Torna

Kiara Torno

Tel.: (05191) 84-249

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 Claudia Bach

Claudia Bach

Tel.: (05191) 84-240

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 Julia Meyer

Julia Meyer

Tel.: (05191) 84-243

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 Jana Peters

Jana Peters

Tel.: (05191) 84-248

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 Melanie Peter

Melanie Peter

Tel.: (05191) 84-255

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 Birte Müller

Birte Müller

Tel.: (05191) 84-247

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Rebecca Sophia Strehse

Rebecca Sophia Strehse

Tel.: (05191) 84-241

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Bettina von Frieling

Bettina von Frieling

Tel.: (05191) 84-258

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Sigrid Engmann

Sigrid Engmann

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Tel.: (05191) 84-253

Bettina von Frieling

Bettina von Frieling

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Tel.: (05191) 84-258

 

Paul Sosnowski

Paul Sosnowski
Gas- und Wasserversorgung / Hausanschlüsse

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Tel.: (05191) 84-320

 

Christopher Bretzke

Christopher Bretzke
Gas- und Wasserversorgung / Hausanschlüsse

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Tel.: (05191) 84-330

 

Jürgen Brümmerhoff

Jürgen Brümmerhoff
Stromversorgung / Hausanschlüsse

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Tel.: (05191) 84-310

 

Marcel Peters

Marcel Peters
Stromversorgung / Hausanschlüsse

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Tel.: (05191) 84-315

Stadtentwässerung

Michael Jerokowski

Michael Jerokowski
Leitung Stadtentwässerung

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Tel.: (05191) 84-270

 

Sandra Elling

Sandra Elling-Grünhagen
Abwassermeisterin

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Tel.: (05191) 84-271

Stabsstelle Personal

Sandra Garten

Sandra Garten

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Tel.: (05191) 84-416

 

Christine Götz

Christin Ziesemer

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Tel.: (05191) 84-424

Netzmanagement

Frank Brembach

Frank Brembach
Leitung Netzmanagement

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Tel.: (05191) 84-305

 

Frank Schmidt

Frank-R. Schmidt
Netzmanagement Wärmeversorgung
Energiedatenmanagement Strom
Energieberatung

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Tel.: (05191) 84-238

 

Rüdiger-Joachim Bade

Rüdiger-Joachim Bade
Netzmanagement
Stromversorgung

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Tel.: (05191) 84-340

 

Sascha Baden

Sascha Baden
Netzmanagement
Gas- und Wasserversorgung

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Tel.: (05191) 84-325

 

Patrick Söhnholz

Patrick Söhnholz
Energiedatenmanagement Gas
Einspeisemanagement

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Tel.: (05191) 84-236

 

Frank Wesseloh

Frank Wesseloh
Netzmanagement Glasfasernetz

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Tel.: (05191) 84-230

 Messstellenbetrieb

Irina Sawgorodnaja

Irina Sawgorodnaja

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Tel.: (05191) 84-360

Kontaktformular

Wir helfen gerne weiter

5 + 18 =
Das Ergebnis der Gleichung eintragen