Engagement
Für ein starkes Soltau
In Krisenzeiten merken wir einmal mehr, wie wichtig Zusammenhalt und Gemeinschaft sind. Als Stadtwerke sind wir ein Teil der Stadt und möchten die Gemeinschaft in Soltau und der Region fördern und stärken. Sport- und Kulturveranstaltungen sowie soziale Projekte führen Menschen zusammen, fördern die Kommunikation und bewegen etwas. Daher engagieren wir uns auf der gesamten gesellschaftlichen Breite als Sponsor, durch Veranstaltungen, als verlässlicher Partner und durch Spenden. Auf diese Weise fördern wir die Soltauer in ihren Interessen und Bemühungen und leisten einen wichtigen Beitrag zum aktiven und nachhaltigen Stadtleben.
Wir wissen, wo der Schuh drückt und eben weil wir vor Ort sind, können wir richtig was bewirken. Wir setzen uns ein, wir sind präsent.
So haben wir in den vergangenen Jahren im Rahmen unseres Treue-Taler-Heftes viele Projekte und Vereine unterstützt, darunter zum Beispiel:
- Pro familia
- Soltauer Tafel
- Teestube Soltau e.V.
- TumorHILFE Soltau e.V.
- Kinderheim Füllenhof
- Hospizdienst Lebensbrücke
- Soltauer Lernwerkstatt
- Verein Sprungbrett e.V.
- Tierschutzverein Tiefen e.V.
- Lebenshilfe Soltau e.V.
- Heidewerkstätten
- DRK Ortsverein Soltau
- Stiftung Kinder seid Kinder
Auch die ortsansässigen Sportvereine wie der MTV Soltau, der SV Soltau, der Reit-und Fahrverein, der TennisClub Blau Weiß und viele andere freuen sich über eine gelebte Sponsoring-Partnerschaft.
In enger Zusammenarbeit mit der Interessengemeinschaft Handel und Gewerbe (IHG) wurde 2019 die neue SoltauCard ins Leben gerufen. Mit ihr erhält der Kartenbesitzer exklusive Rabatte bei allen teilnehmenden Unternehmen und Energiekunden der Soltauer Stadtwerke punkten sogar doppelt.
Neben der finanziellen Zuwendung engagieren sich Ihre Stadtwerke auch bei Veranstaltungen. In den vergangenen Jahren durften wir beim „Soltauer Wintervergnügen“ tausende aktive Schlittschuhläufer auf der Kunststoff-Eisbahn begrüßen, die die Innenstadt zu einem Anziehungspunkt für Klein und Groß werden ließ. Diese Attraktion, in enger Kooperation mit der Stadt Soltau, begeisterte nicht nur die Soltauer, sondern auch zahlreiche Besucher aus dem Umland.
