Internet & TV

Glasfaser

Tempo in der Internetverbindung

Wer Anschluss an eine Glasfaserleitung hat, bringt Tempo in seine Internetverbindung: Glasfaser ist die derzeit zuverlässigste und modernste Übertragungstechnologie und entsprechend beste Kommunikationslösung für Ihr Zuhause.

Mit den aktuell wählbaren Downloadbandbreiten von bis zu einem Gbit pro Sekunde sind die Kapazitäten der Leitungen noch lange nicht ausgereizt. Somit sind unsere Kunden mit einem Glasfaseranschluss schon heute bestens für die Zukunft gerüstet.

Zudem sind die Leitungen kaum störanfällig: Da sie nicht unter Strom stehen, können elektrische Einflüsse oder auch Feuchtigkeit ihnen nichts anhaben.

Wie ist ein Glasfaseranschluss aufgebaut?

Ein Glasfaseranschluss besteht aus vier wesentlichen Komponenten:

  • dem Abschlusspunkt Linientechnik (APL)
  • dem Netzabschlussgerät (Optical Network Termination (ONT))
  • einem geeigneten Router
  • der Glasfaserleitung

Für einen Anschluss wird zunächst ein Leerrohr verlegt, entweder im offenen Tiefbau oder mit einer Erdrakete, die das Leerrohr unterirdisch verlegt. Nach der Verlegung wird die Glasfaser mit Hilfe von Druckluft in das Leerrohr eingeblasen. Anschließend werden die einzelnen Fasern im APL abgelegt. Dort werden gleich mehrere Fasern als Reserve genutzt. Das ONT bildet das Abschlussgerät zum öffentlichen Glasfasernetz. Es wandelt die Lichtsignale, die durch die Glasfaser geleitet werden, wieder in elektrische Signale um, sodass der angeschlossene Router diese verarbeiten kann.

Wir helfen Ihnen gern

Stadtwerke Soltau GmbH & Co. KG
Weinberg 46
29614 Soltau
Telefon +49 (0) 5191 84-0
Telefax +49 (0) 5191 84-228
E-Mail oder Kontaktformular

Rückruf vereinbaren

Technische Bereitschaft
Im Notfall und Störung
Telefon +49 (0) 5191 84-374
24 Stunden für Sie da

Öffnungszeiten
ab dem 02.01.2023

Montag - Mittwoch: 8:00 - 16:30 Uhr
Donnerstag: 8:00 - 17:30 Uhr
Freitag: 7:00 - 12:00 Uhr