Wasser

Energie & Wasser

Wald-Wasser-Lehrpfad

Dem Wasser auf der Spur

Wälder sind wichtig für unsere Erde. Sie sind der Lebensraum von Bäumen, Pflanzen und unzähligen kleinen und großen Lebewesen. Natürliche Wälder begünstigen die Artenvielfalt und nehmen Einfluss auf das Grundwasser. Zusätzlich schützen sie das Klima, weil sie Kohlenstoff binden.

Unter dem Motto „Natur erleben“ können Klein und Groß seit Juni 2000 den Wald-Wasser-Lehrpfad am Soltauer Wasserwerk Schüttenbusch erkunden. Während eines Spaziergangs informieren sich Besucher über das Zusammenspiel von Wald und Wasser. Es gibt drei verschiedene Erlebnistouren rund um das Wasserwerk und einen Wasserspielplatz im Böhmepark.

Der Erlebnispfad ist ein Gemeinschaftsprojekt des Vereins Trinkwasserwald e.V. und der Stadtwerke Soltau. Erstmals wurde er im Rahmen des WeltForum Wald als Teilprojekt auf der EXPO 2000 in Hannover präsentiert.

Infomaterial

Sie hätten gerne eine Broschüre mit weiteren Informationen zum Wald-Wasser-Lehrpfad Soltau? Kein Problem: Senden Sie uns einfach eine E-Mail oder bestellen Sie diese per Telefon (05191 84-256). Wir freuen uns über Ihr Interesse!

Sponsoren

Die Einrichtung des Wald-Wasser-Lehrpfades Soltau von der Stadtwerke Soltau GmbH & Co. KG haben der Verein Trinkwasserwald e.V., das EU-Programm Leader II und die Niedersächsische Lottostiftung gefördert.

Den Wasserspielplatz im Böhmepark haben die Stadtwerke Soltau GmbH & Co. KG, die Stiftung der Kreissparkasse Soltau und das Land Niedersachsen gefördert.

Nähere Informationen erhalten Sie von unseren Mitarbeitern der Stadtwerke Soltau GmbH & Co. KG:

Frank-R. Schmidt
  • Netzmanagement Wärmeversorgung
  • Energiedatenmanagement Strom
  • Energieberatung
Telefon: 05191 84-238
E-Mail

Wir helfen Ihnen gern

Stadtwerke Soltau GmbH & Co. KG
Weinberg 46
29614 Soltau
Telefon +49 (0) 5191 84-0
Telefax +49 (0) 5191 84-228
E-Mail oder Kontaktformular

Rückruf vereinbaren

Technische Bereitschaft
Im Notfall und Störung
Telefon +49 (0) 5191 84-374
24 Stunden für Sie da

Öffnungszeiten
ab dem 02.01.2023

Montag - Mittwoch: 8:00 - 16:30 Uhr
Donnerstag: 8:00 - 17:30 Uhr
Freitag: 7:00 - 12:00 Uhr