
Unser klimaneutrales Multitalent
Zusätzlich zur Belieferung mit „100% NaturStrom“ ersparen unsere Kunden der Umwelt noch mehr CO2, wenn sie zusätzlich auch unser klimaneutrales „100% NaturGas“ beziehen. Komfortabel, wirtschaftlich, vielseitig: Erdgas ist ein echtes Multitalent. Egal ob beim Heizen, Kochen oder im gasbetriebenen Auto – die Einsatzfelder sind vielfältig. Darüber hinaus hat Erdgas von allen fossilen Brennstoffen den geringsten CO2-Ausstoß.
Ökogasqualität „ÖkoPlus“ – TÜV-geprüft & zertifiziert
Mit unserem Qualitätslabel „ÖkoPLUS“ gehen wir für unsere Umwelt sogar noch einen Schritt weiter: Seit dem 1. Januar 2011 gleichen wir die beim Verbrauch von Erdgas anfallenden CO2-Emissionen durch die finanzielle Förderung ausgewählter internationaler Klimaschutzprojekte aus – und das ohne Mehrkosten für unsere Kunden. Die Klimaneutralität und nachhaltige CO2-Vermeidung werden wie bei unserem „100% NaturStrom“ jährlich vom TÜV überprüft und zertifiziert.
Mit „ÖkoPLUS“ leisten wir über die CO2-Vermeidung/Klimaneutralstellung hinaus einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung in Schwellen- und Entwicklungsländern durch die Auswahl von Klimaschutzprojekten mit hohem sozioökonomischen und ökologischen Zusatznutzen. „ÖkoPLUS“-Klimaschutzprojekte werden auf nachhaltige Maßnahmen unter anderem in den Bereichen Bildung, Umweltschutz, medizinische und sanitäre Versorgung, Infrastruktur, Kinder- und Kulturförderung analysiert und bewertet. So wird sichergestellt, dass „ÖkoPLUS“-Projekte auch einen Beitrag zum Erreichen der nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen leisten.
ÖkoPLUS steht für …
Förderung nachhaltiger Strukturen
ÖkoPLUS-Projekte garantieren neben der CO2-Einsparung zusätzlich die Förderung der nachhaltigen Entwicklung im Sinne des Weltzukunftsvertrags der Vereinten Nationen. ÖkoPLUS-Klimaschutzprojekte werden auf nachhaltige Maßnahmen unter anderem in den Bereichen Bildung, Umweltschutz, medizinische und sanitäre Versorgung, Infrastruktur, Kinder- und Kulturförderung analysiert und bewertet. So wird sichergestellt, dass ÖkoPLUS-Projekte auch einen Beitrag zum Erreichen der nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen leisten.

Länderspezifische Auswahl
Anhand weltweit anerkannter Indizes werden bei ÖkoPLUS Emissionsminderungsprojekte bestimmt, deren Einsatzorte eine tatsächlich nachhaltige Wirkung erlauben. Die größtmögliche Wirkung wird anhand ökodynamischer Entwicklungschancen im Bereich Umwelt und Gesundheit (Environmental Performance Index – EPI) und der Entwicklungssituation (Human Development Index – HDI) des Einsatzlandes bestimmt. So wird sichergestellt, dass ÖkoPLUS-Projekte eine besonders hohe, nachhaltige und soziale Wirkung in ihrem Land entfalten können.

Effektiven Klimaschutz
Für den ÖkoPLUS-Standard qualifizieren sich Klimaschutzprojekte unter anderem dadurch, dass sie im Vergleich zum Basisszenario ein besonders hohes CO2-Einsparpotential aufweisen. Somit wird durch ÖkoPLUS sichergestellt, dass besonders wirkungs- und sinnvollen Klimaschutzprojekten Ressourcen zugeteilt werden. Mit ÖkoPLUS leisten Sie ihren Beitrag zum globalen Klimaschutz genau dort, wo es am meisten nützt.

