-
Welche Förderungen gibt es?
Es gibt verschiedene Arten der Förderungen für heimische Ladevorgänge. Die bekannteste ist die Förderung der KfW (Nummer 440) für private Ladestationen. Für diese kann aber derzeit kein Antrag mehr eingereicht werden.
Auch gibt es für Mitarbeiter- oder Unternehmensparkplätze immer wieder verschiedene Fördermaßnahmen wie beispielsweise die KfW 441.
Welche gerade grundsätzlich aktuell sind, finden Sie hier unter dem Punkt Förderungen oder gerne in einem Gespräch, um die für Sie individuell passendste Maßnahme zu finden.
-
Was muss ich bei einer Förderung beachten?
In der Regel sind die Fördermaßnahmen und -bedingungen gut beschrieben. Wichtig ist auf jeden Fall: Sie dürfen nicht mit ihrem Projekt beginnen, bis Sie den Förderbescheid bekommen haben. Falls Sie zu einzelnen Fördermaßnahmen Fragen haben, sprechen Sie uns gerne an.
-
Ich brauche für meine Förderung grünen Strom. Bieten die Stadtwerke mir diesen?
Sind Sie bereits Kunde der Stadtwerke, können Sie sich selbst gratulieren: Denn von uns bekommen Sie bereits seit 2008 100% NaturStrom und sind damit grün unterwegs. Als Nachweis reicht in der Regel die letzte Rechnung aus. Dort ist auch der Strom-Mix abgebildet, der Ihren Strom als grünen Strom kennzeichnet. Falls Sie ihre letzte Rechnung verlegt haben, kontaktieren Sie uns kurz, dann schicken wir Ihnen gerne eine Ersatzrechnung digital zu.
-
Helfen mir die Stadtwerke bei meiner Förderung?
Falls Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns jederzeit. Gemeinsam finden wir dann heraus, wie wir Sie am besten unterstützen können.
-
Bieten die Stadtwerke eigene Förderungen an?
Wir bieten günstige Wallboxen an und beraten Sie individuell und kostenlos im Bereich E-Mobilität. Im Moment gibt es zudem einige Förderungen, wo eine zusätzliche Förderung unsererseits keinen Sinn macht, da Sie in der Regel nur eine Förderung für eine Maßnahme erhalten dürfen.
Alles zu Förderungen
Nähere Informationen erhalten Sie von unseren Mitarbeitern der Stadtwerke Soltau GmbH & Co. KG:
