E-Mobilität neu denken
Elektromobilität ist eine klimaschonende Alternative zu fossilen Energieträgern. Dabei sind Elektroautos keine Erfindung der Neuzeit: Bereits 1881 baute und präsentierte der Franzose Gustave Trouvé das erste elektrisch betriebene Fahrzeug – ein dreirädriges Fahrrad – einer staunenden Menge. Der Beginn einer Erfolgsgeschichte: In den kommenden Jahrzehnten verbesserten sich die Funktionsweise des Elektromotors und der Batterietechnik immer weiter.
Mehr Klimaschutz, neue Märkte, weniger Abhängigkeit von fossilen Energieträgern: Heute ist E-Mobilität, gerade in Zeiten von verstärktem Klimabewusstsein bei den Menschen, in aller Munde und wird neu gedacht. Elektrofahrzeuge sind ein wichtiger Baustein der Energiewende.
Wissenswertes rund um E-Fahrzeuge
Beim Umstieg auf E-Mobilität gibt es viel zu beachten. Auf den folgenden Seiten können Sie sich über alles Wissenswerte rund um Akkus, Antriebssysteme oder Anschlüsse informieren. Wer sein Fahrzeug bequem Zuhause laden möchte, kann dies per Wallbox fürs E-Auto. Was sich dahinter verbirgt, mit welchen Kosten Sie rechnen müssen, welche Förderungen Sie nutzen können und was Sie beachten sollten, erfahren Sie auf den folgenden Seiten und in einer Informationsbroschüre:
Nähere Informationen erhalten Sie von unseren Mitarbeitern der Stadtwerke Soltau GmbH & Co. KG:
