Rechtliches
Erklärung zur Barrierefreiheit
Die Stadtwerke Soltau GmbH & Co. KG möchten sicherstellen, dass ihre digitalen Angebote für alle Menschen zugänglich sind. Die Website www.sw-soltau.de wird deshalb so barrierefrei wie möglich gestaltet, um allen Nutzerinnen und Nutzern einen einfachen Zugang zu den angebotenen Informationen und Dienstleistungen zu ermöglichen.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen an barrierefreie Webinhalte
Die Website der Stadtwerke Soltau ist teilweise barrierefrei. Dabei bemühen sich die Stadtwerke Soltau, den wichtigsten Anforderungen aus dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) und den Anforderungen der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.2 gemäß der europäischen Norm EN 301 549 zu berücksichtigen.
Dies umfasst unter anderem:
- Textalternativen für Bilder (Alt-Texte),
- eine klare und einfache Navigation,
- ausreichende Farbkontraste zwischen Text und Hintergrund.
- Die Website ist über einen sogenannten Screenreader gut lesbar. Damit sind nahezu alle Informationen für hör- und sehbehinderte Menschen gut zugänglich.
Nicht barrierefreie Bereiche:
Die Stadtwerke Soltau arbeiten kontinuierlich daran, ihre Website für alle zugänglich zu machen. Zwar sind bereits viele Bereiche barrierefrei gestaltet, doch noch nicht alle Elemente entsprechen möglicherweise vollständig den Anforderungen. Die Unvereinbarkeiten sowie deren Begründung, sind nachstehend aufgeführt.
Auf dieser Website:
- Nicht alle interaktiven Elemente sind vollständig per Tastatur steuerbar und beschrieben.
- Videobeiträge sind nicht vollständig garantiert barrierefrei zugänglich.
- PDF-Dateien und alle anderen Druckerzeugnisse sind noch nicht barrierefrei zugänglich. Dies liegt daran, dass sie bereits in einer bestimmten Form veröffentlicht und gedruckt wurden. Eine nachträgliche Bearbeitung ist bei solchen Dokumenten nicht oder nur mit unverhältnismäßig hohem Aufwand möglich.
- An einzelnen Stellen noch fehlende Alternativtexte zu Bildern werden sukzessive nachgearbeitet.
- Die Hierarchie der eingesetzten HTML-Überschriften ist nicht durchgehend logisch.
- Funktionen und Inhalte sind weitgehend, aber nicht vollständig über die Tastatur ansteuerbar.
In der App der Stadtwerke Soltau:
- Bild-Widgets haben noch keine Überschriften und sind daher nicht screenreaderfähig, Scan-Funktion beim Zählerstand-Widget: Die Scan-Funktion im Zählerstand-Widget ist derzeit nicht barrierefrei, da sie auf einer Technologie eines Drittanbieters zurückgreift. Da die barrierefreie Umsetzung dieser Technologie nicht im Einflussbereich der Stadtwerke Soltau liegt, kann derzeit keine uneingeschränkt barrierefreie Nutzung gewährleistet werden. Als Alternative steht dafür eine manuelle Eingabe des Zählerstands zur Verfügung.
- Externe Webseiten-Inhalte: Einige Inhalte der App enthalten eingebettete oder verlinkte Webseiten Dritter. Für diese externen Inhalte kann keine Barrierefreiheit garantiert werden, da sie außerhalb des Einflussbereichs der Stadtwerke Soltau liegen.
- Sprache der Anwendung: Die Anwendung ist ausschließlich in deutscher Sprache verfügbar. Eine mehrsprachige Version, etwa in Leichter Sprache oder Englisch, steht derzeit nicht zur Verfügung.
- Bildschirmorientierung: Die App kann ausschließlich im Hochformat (Portrait-Modus) genutzt werden. Eine Nutzung im Querformat ist derzeit nicht vorgesehen.
- Kartenansicht (Map View): Die Kartenansicht in einigen Widgets ist nicht vollständig barrierefrei bedienbar. Als Alternative sind sämtliche Informationen über eine barrierefreie Listenansicht zugänglich.
- Textvergrößerung: Die Textvergrößerung ist in der aktuellen Version der Anwendung nicht vollständig barrierefrei.
Barrierefreiheit ist ein fortlaufender Prozess, den die Stadtwerke Soltau Schritt für Schritt vorantreiben. Sie arbeiten bereits daran, diese Probleme zu beheben und bitten um Verständnis, dass dies einige Zeit in Anspruch nehmen wird.
Maßnahmen zur Verbesserung der Barrierefreiheit
Die Stadtwerke Soltau arbeiten kontinuierlich daran, die Barrierefreiheit ihrer Website zu verbessern. Dazu gehören unter anderem die Überprüfung der Inhalte, die Optimierung der Navigation sowie die Bereitstellung alternativer Textbeschreibungen für Bilder.
Feedback und Kontaktangaben
Sie möchten bestehende Barrieren mitteilen oder Informationen zur Umsetzung der Barrierefreiheit erfragen? Für Ihr Feedback sowie alle weiteren Informationen wenden Sie sich an:
Stadtwerke Soltau GmbH & Co. KG
Weinberg 46, 29614 Soltau
Stabsstelle Unternehmenskommunikation
Daniela Gebers
Telefon: (05191) 84-202
E-Mail:
Hilfe für Menschen mit Behinderungen
Die Stadtwerke Soltau bieten Menschen mit einer Behinderung selbstverständlich telefonisch oder vor Ort Hilfe an. Der Kundenservice ist unter der Telefonnummer (05191) 84-251 erreichbar oder vor Ort unter folgender Adresse: Stadtwerke Soltau GmbH & Co. KG, Weinberg 46, 29614 Soltau
Sollten Sie der Ansicht sein, dass Sie durch eine nicht ausreichende barrierefreie Gestaltung dieser Website benachteiligt sind, können Sie sich an die zuständige Durchsetzungsstelle wenden:
Schlichtungsstelle für barrierefreie Informationstechnik
Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderungen
Lavesallee 6
30169 Hannover
https://www.ms.niedersachsen.de/startseite/service_kontakt/barrierefreie_it/barrierefreie-it-in-niedersachsen-183088.html
Gültigkeit und Aktualisierung
Diese Erklärung wurde am 23.06.2025 erstellt und wird regelmäßig überprüft, sowie bei Bedarf aktualisiert. Die Aussagen bezüglich der Vereinbarkeit mit den Barrierefreiheitsanforderungen in dieser Erklärung beruhen auf einer Selbstbewertung der Stabstelle Unternehmenskommunikation und der Medienagentur Smart Media Solutions GmbH vom 23.06.2025.