Uhr
Gibt gutes Potenzial für Tiefengeothermie
Wärme aus der Erde: Stadtwerke präsentieren Ergebnisse der Vorstudie
Wenn es in der kalten Jahreszeit in den gut 40 Millionen deutschen Wohnungen warm sein soll, kommen vor allem zwei Energieträger zum Einsatz: Gas und Öl. Ersterer ist unangefochtener Spitzenreiter und befeuert fast die Hälfte aller Heizungen, auf dem zweiten Platz landet der flüssige Brennstoff, mit dem rund ein Viertel der Zentralheizungen laufen. Hier geht es zum vollständigen Artikel im Heide Kurier.
