Service

Aktuelles

Uhr

Soltauer Ladekarte: Einfach und fair unterwegs tanken

Die Elektromobilität liegt uns sehr am Herzen, aus diesem Grund bauen wir die Ladeinfrastruktur in unserer Heimat kontinuierlich aus und bieten unseren Kunden bereits heute ein breites Produktportfolio für individuelle Lösungen. Mit der Soltauer Ladekarte ist nun ein wichtiger Baustein hinzugekommen. Sie ist eine ausgezeichnete Wahl, denn mit ihr können unsere Kunden europaweit an rund 75.000 Ladesäulen einfach und zu fest vereinbarten Konditionen laden.

Wie funktioniert die Soltauer Ladekarte?

Mit der Soltauer Ladekarte können Sie sich an einer öffentlichen Ladesäule anmelden, um Ihr Fahrzeug aufzuladen. Die Karte ist eine Art Ausweis für Besitzer von Elektrofahrzeugen, die den Zugang zur Ladeinfrastruktur ermöglicht. Ähnlich wie eine Kredit- oder Debitkarte passt sie gut ins Portemonnaie und enthält einen RFID-Chip, der an einer Ladestation ausgelesen wird, um den Ladevorgang zu autorisieren. Die Nutzung ist dabei denkbar einfach: Sie schließen Ihr Auto an der Ladestation an und halten Ihre Ladekarte vor das Kartenlesegerät. Dadurch erhält die Ladestation alle erforderlichen Informationen und gibt die Ladung frei. Um den Ladevorgang zu beenden, halten Sie die Karte erneut vor das Lesegerät. Jede Ladekarte hat eine einmalige Kennzeichnung, was sie zu einem echten Unikat macht. Der Ladevorgang mit einer solchen Karte ist sicher und bequem. Denn nur Sie können die Ladekarte nutzen. Selbstverständlich haben Sie auch die Möglichkeit, die Karte mit der zugehörigen Smartphone-App zu koppeln. So können Sie auch Ladevorgänge über die App freischalten oder sich bequem zur nächsten freien Säule navigieren lassen.

Vorteile der Soltauer Ladekarte

Der größte Vorteil der Ladekarte besteht darin, dass Sie eine übersichtliche Gesamtrechnung Ihrer Ladevorgänge erhalten. Zudem sparen Sie Zeit, da Sie nicht bei jeder Ladesäule erneut Ihre Bankdaten eingeben müssen. Stattdessen halten Sie nach dem Anschließen Ihres Fahrzeugs einfach Ihre Karte vor. Ein gut ausgebautes Netzwerk von sogenannten Roamingpartnern ermöglicht es Ihnen, Ladestationen außerhalb von Soltau genauso bequem zu nutzen. Mittels eines Abkommens nach dem Prinzip aus dem Mobilfunk besteht ein Zugang zu Ladestationen verschiedenster Ladesäulenbetreiber. Die Rechnung erhalten Sie trotzdem nur von uns.

Ein weiterer Vorteil: Sie erhalten einen festen Preis für Ihre Ladevorgänge. Dadurch behalten Sie stets den Überblick über Ihre Kosten.

Genießen Sie den Service Ihrer Stadtwerke Soltau

Die Ladekarte kann bequem über unsere Homepage unter www.sw-soltau.de/elektromobilitaet oder in unserem Kundencenter bestellt werden. Alle Fragen rund um das Thema E-Mobilität beantwortet Ihnen unser Stadtwerke-Team gerne telefonisch oder auch persönlich.

Die neue Soltauer Ladekarte ist jetzt verfügbar

Zurück

Wir helfen Ihnen gern

Stadtwerke Soltau GmbH & Co. KG
Weinberg 46
29614 Soltau
Telefon +49 (0) 5191 84-0
Telefax +49 (0) 5191 84-228
E-Mail oder Kontaktformular

Rückruf vereinbaren

Technische Bereitschaft
Im Notfall und Störung
Telefon +49 (0) 5191 84-374
24 Stunden für Sie da

Öffnungszeiten
ab dem 02.01.2023

Montag - Mittwoch: 8:00 - 16:30 Uhr
Donnerstag: 8:00 - 17:30 Uhr
Freitag: 7:00 - 12:00 Uhr